Kautsch-Liedermacher
Der Kautsch-Liedermacher2003
Das Kautsch-Liedermacher-Finale am 11. Dezember 2003 in Leipzig
war wirklich fulminant. Hier erfahrt Ihr, wer gewonnen hat und wie
Ihr an die Live-CD mit den tollen Bonustracks kommt. Die Bilder
des Abends gibt’s in der Kautsch-Galerie.
Die Live-CD
Kautsch-Liedermacher 2003 sind Inga und Anne alias „Ta Kounelakia“
(Die Häschen) mit ihrem griechischen Lied „Komm, mein
Schatz“. Den Text hat zwar keiner verstanden, aber 32 Prozent
der Publikumsstimmen gingen an das dynamische Duo mit dem fetten
Fanclub [Bild].
Diese Siegerinnen und ihre Herausforderer brennen wir auf CD. Denn
das Finale wurde komplett von Neumann mitgeschnitten. Was für
ein Held!
Die CD „Die Kautsch sucht den Liederstar“ erscheint
Ende Januar 2004 und enthält alle Hits des Abends. Von Matzef
und Stel, von Fred vom Jupiter, von den Russian Doctors. Von Startnummer
1 (Brockdorff Klang Labor) bis Startnummer 9 (Johannes Kirchberg).
Dazu hört Ihr die schärfsten Sprüche der Jury, den
Vorjahressieger Jojo und ganz besondere Bonustracks: ein olympiareifes
Studentenlied von OBM Wolfgang Tiefensee, einen Boykott-Aufruf von
Olaf Schubert und den Rap „Hey New Yorkers“ von Jakob
Hein vs. Kudernatsch.
Die CD „Die Kautsch sucht den Liederstar“ kostet
4,99 EUR (plus Versandkosten) und kann jetzt per
Mail vorbestellt werden. Oder Ihr erwerbt sie ab 15. Januar
2004 im Kautsch-Konsum.
Die Preisträger
Die Kautsch-Liedermacherinnen 2003 haben sich im Griechisch-Kurs
kennen gelernt und sind große Griechenland-Fans. Darum nennen
sie sich griechisch „Ta Kounelakia“ (Die Häschen)
und singen griechisch. Ihr griechischer Titel „Komm, mein
Schatz“ soll vor zwei Jahren ein Hit in Griechenland gewesen
sein. Jetzt war er es auf der Kautsch!
Den Jury-Sonderpreis 2003 erhielt „Fred vom Jupiter“
für die großartige Tanz-Performance zum eigenen Hit.
„Du bist nicht MIAMI VICE“ heißt der und wurde
mit Duschhaube aufgeführt [Bild].
Spontan vergab die Jury (Marion Kluth, Makarios, Stefan Maelck)
einen Kautsch-Liedermacher-Nachwuchspreis, denn Matzef und Stel,
die Starter aus Erfurt, waren die Könige der Herzen (oder so
ähnlich) mit ihrer Ferrari-Hymne „MGS – Möchtegernschumi“
[Bild]. Ihren Pokal
kriegen die beiden zur Kautsch am 19. Februar 2004. Kautsch-Liedermacher-Online-Sieger
wurden die "Russian Doctors", die zwar zum Finale fehlten
und nur per Video grüßten, aber mit über 2500 Stimmen
das Voting voll knackten. Herzlichen Glückwunsch!
|
 |
Roy Rohrschneider
(Kautsch-Liedermacher 1999)
|
 |
Madonna, die singende Klofrau
(Kautsch-Liedermacherin 2000) |
 |
Carolin Fischer
(Kautsch-Liedermacherin 2001) |
 |
Jojo, der Jonsdorfer Junge
mit der Gitarre
(Kautsch-Liedermacher 2002).
|
 |
Die Kautsch-Liedermacherinnen
2003 „Ta Kounelakia“ |
|